
Xeon W-3175X: Intel verlötet 28-Kerner nicht
Intel beginnt mit den diesjährigen Prozessoren wieder, die Heatspreader zu verlöten. Ausgerechnet der 28-Kerner Xeon W-3175X soll jedoch nicht verlötet sein.
Intel beginnt mit den diesjährigen Prozessoren wieder, die Heatspreader zu verlöten. Ausgerechnet der 28-Kerner Xeon W-3175X soll jedoch nicht verlötet sein.
Intel hat heute alle Informationen zu den kommenden Prozessoren veröffentlicht. Dabei gibt es mit dem i9-9900K und dem i9-9980XE zwei neue Flaggschiffe.
Intel hat heute überraschend doch einen 28 Kerne-Prozessor vorgestellt. Der Xeon W-3175X schafft bis zu 4,3 GHz und kommt noch im Herbst auf den Markt.
Intel bringt diesen Herbst noch einen Skylake-X-Refresh heraus. Die Prozessoren inklusive dem Flaggschiff Core i9-9980XE mit 18 Kernen sind nun geleakt.
Die neue Generation an Intel-CPUs bringt mit dem i9-9900K bzw. i7-9700K erstmals Achtkerner im Mainstream. Jetzt ist die futuristische Verpackung geleakt.
Im USB Implementers Forum sind drei Chipsätze von AMD aufgetaucht. Der A420 ist ein Einsteiger- der Z490 ein Highend- und der X499 ein Threadripper-Chipsatz.
Bei ersten Tests des Threadripper 2990WX fiel schnell auf, dass die Gamingleistung verhältnismäßig schlecht war. Ein Nvidia-Treiberupdate behebt das Problem.
Intels Achtkerner stehen bald in den Startlöchern. AMDs Antwort könnte ein Ryzen 2800X mit 10 Kernen sein. Ein solcher Prozessor ist im Cinebench geleakt.
AMD hat zum Launch von Threadripper 2000 keine Mainboards mit neuem Chipsatz vorgestellt. Mainboards mit X499 sollen aber angeblich zur CES 2019 kommen.
Der Threadripper 2990WX schnitt beim Gaming meist nur halb so gut ab wie sein kleinerer Bruder 2950X. Der Nvidia-Treiber soll daran schuld sein.
Copyright 2023 by PC Builder's Club