Die RTX 2080 kostet in einer Aktion derzeit nur 549 Euro. Auch die Referenzversionen der Radeon Navi-GPUs RX 5700 XT und RX 5700 fallen deutlich im Preis.
Schön langsam gibt es bei den neuen AMD-Produkten Bewegung. In einer Aktion gibt es die RX 5700 für 329 Euro, Ryzen 3000 fällt im Preis, RAM-Preise steigen.
Drei Wochen nach dem Start der Radeon Navi-Grafikkarten sinken bereits die Preise für RX 5700 XT und RX 5700. Die RTX 2080 Ti gibt es derzeit für 950 Euro.
AMD ist mit den neuen Ryzen 3000-Prozessoren noch nicht fertig. Bei der EEC sind jetzt die Modelle Ryzen 9 3900, Ryzen 7 3700 und Ryzen 5 3500 aufgetaucht.
Ryzen 3000 verkauft sich sehr gut. Der Ryzen 7 3700X ist der Topseller, gefolgt vom Ryzen 5 3600. Für ein X570-Mainboard wurden im Schnitt 235 Euro bezahlt.
Mit den AMD Ryzen 3000-Prozessoren kamen auch neue, teure X570-Mainboards. Auch X470 und B450 sind noch kompatibel. Wir erklären die genauen Unterschiede.
Mit dem Launch von Ryzen 3000, Radeon Navi und Nvidia Super sinken die Preise für die Vorgenerationen gewaltig. Deutlich günstiger sind die Ryzen 2000-CPUs.
Heute sind sowohl die neue CPU-Generation Ryzen 3000 als auch die neue GPU-Generation Radeon Navi von AMD gestartet. Wir haben alle Preise zusammengetragen.
Zu den AMD Ryzen 3000-CPUs Ryzen 5 3600X, Ryzen 7 3700X und 3800X sind Singlecore-Benchmarks geleakt. Alle drei sind schneller als der Intel Core i9-9900K.
Copyright 2023 by PC Builder's Club
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ok