
Dancop knackt SuperPi-Weltrekord – mit i7-8700K auf Z270-Mainboard
Der Overclocker Dancop hat einen neuen Rekord im SuperPi-Benchmark aufgestellt. Kurios: der verwendete i7-8700K lief auf einem Z270-Mainboard.
Der Overclocker Dancop hat einen neuen Rekord im SuperPi-Benchmark aufgestellt. Kurios: der verwendete i7-8700K lief auf einem Z270-Mainboard.
Neuen Informationen nach soll der Z390-Chipsatz doch nicht neu werden, sondern nur ein Z370-Refresh mit Unterstützung des kommenden Achtkerners.
Asus bringt dieses Jahr noch eine weitere Maximus-Generation. Diese kommt als Maximus XI mit dem Z390-Chipsatz für die aktuelle Coffee Lake-Generation.
Der heute von Intel vorgestellte 28 Kerne-Prozessor von Cascade Lake-X benötigt natürlich auch eigene Hardware. Das jetzt geleakte Asus Dominus-Mainboard scheint eines der ersten Mainboards für den Prozessor zu sein.
Der Mainboardhersteller ASRock wagt sich als erster vor und hat angekündigt, zur Computex B450-Mainboards zu zeigen. Damit könnte der generelle Startschuss für den B450-Chipsatz gefallen sein.
In einem neuen Dokument bestätigt der Prozessorhersteller Intel erstmals den Z390-Chipsatz. Rätsel gibt derzeit jedoch ein weiterer Chipsatz namens X399 auf, welcher ebenfalls im Dokument auftaucht. Diesen Namen verwendet AMD nämlich für seine Threadripper-Chipsätze.
Copyright 2023 by PC Builder's Club