
X599: Intel baut Ultra-Premium-Plattform für 28 Kerne-Prozessor
Intels 28-Kerner benötigt nicht nur viel Strom, sondern durch den großen Chip auch eine neue Plattform. Diese soll X599 heißen und ist kürzlich geleakt.
Intels 28-Kerner benötigt nicht nur viel Strom, sondern durch den großen Chip auch eine neue Plattform. Diese soll X599 heißen und ist kürzlich geleakt.
Threadripper 2000 ist seit heute erhältlich und auch das Benchmark-Embargo ist gefallen. AMD wird mit Threadripper Intel erneut ordentlich gefährlich.
Beim Mediaevent zu den neuen Threadripper-Prozessoren hat AMD auch einen 2990WX übertaktet. Er erreicht dabei 5,1 GHz Takt auf allen 32 Kernen.
Eine neue geleakte Roadmap zu kommenden Intel-Produkten deutet darauf hin, dass der Coffee Lake-Refresh mit Core i9-9900K doch erst 2019 kommt.
Der Intel Core i7-9700K ist nun auch in der SiSoftware-Datenbank aufgetaucht. Das bestätigt, dass Intel dem Core i7 kein Hyperthreading mehr spendiert.
Intel steht wohl davor, die „Extreme Edition“-Marke bei HEDT-Prozessoren einzustampfen. Die Bezeichnung soll es bei der nächsten Generation nicht mehr geben.
Neuen Informationen aus Japan zufolge hat Intel Cascade Lake-X auf 2019 verschoben. Stattdessen soll bald ein Skylake-X-Refresh mit bis zu 22 Kernen kommen.
Intel hat heute die Pläne für seine High End Desktop-Plattform angekündigt. Demnach folgt Cascade Lake-X den aktuellen Skylake-X-Prozessoren nach. Das besondere: Intel erhöht die Anzahl der Kerne noch einmal, und zwar auf ganze 28 Kerne.
In einem neuen Dokument bestätigt der Prozessorhersteller Intel erstmals den Z390-Chipsatz. Rätsel gibt derzeit jedoch ein weiterer Chipsatz namens X399 auf, welcher ebenfalls im Dokument auftaucht. Diesen Namen verwendet AMD nämlich für seine Threadripper-Chipsätze.
Copyright 2023 by PC Builder's Club