
i9-9900KF: Intel plant Prozessoren ohne iGPU
Intel plant scheinbar Prozessoren ohne integrierte Grafikeinheit. Das zeigt eine geleakte Folie, die den i9-9900KF, i7-9700KF und andere Prozessoren nennt.
Intel plant scheinbar Prozessoren ohne integrierte Grafikeinheit. Das zeigt eine geleakte Folie, die den i9-9900KF, i7-9700KF und andere Prozessoren nennt.
In der Roadmap eines AMD-Boardpartners ist ein X570-Chipsatz aufgetaucht. Dieser soll mit PCIe 4.0-Support zur Computex 2019 kommen.
Nachdem bereits der i7-8700K auf Z170- und Z270-Mainboards funktionierte, läuft nun auch der i9-9900K auf Z170. Und das noch dazu mit 5,5 GHz Takt.
In Apples neuen iPad Pro-Modellen werkelt der A12X Bionic-Prozessor. Der ARM-Prozessor ist so stark, dass das Unternehmen ihn auch in MacBooks bauen könnte.
Intel bereitet derzeit angeblich einen neuen Prozessor mit dem Codenamen Comet Lake vor. Dieser soll 10 Kerne haben und auf ein Dual Ring-Bus-Design setzen.
Intel hat neue Zahlen zu Cascade Lake-AP veröffentlicht. Zwei 48-Kerner seien um den Faktor 1,5 bis 3,4 schneller als zwei AMD Epyc 7601 mit je 32 Kernen.
AMD hat gestern auf dem Next Horizon-Event auch die zweite Epyc-Generation vorgestellt. Rome kommt mit zentralem Management-Chip und bis zu 64 Kernen.
Als Konkurrenz zu den kommenden Epyc 2-Prozessoren hat Intel heute neue Xeon-Prozessoren namens Cascade Lake-AP mit 48 Kernen und MCM-Design vorgestellt.
Während die Intel-Preise in den letzten Wochen stark gestiegen sind, werden die AMD Ryzen-CPUs günstiger. Der Ryzen 7 2700X kostet bereits unter 300 Euro.
Die neue Epyc-Generation von AMD namens Rome kommt bald auf den Markt. Angeblich soll der Prozessor 9 Dies mit insgesamt 64 Kernen besitzen.
Copyright 2023 by PC Builder's Club