Auf der E3 hat AMD auch die RX 5700 XT 50th Anniversary Edition vorgestellt. Die limitierte und schnellere Version gibt es aber nur in den USA und China.
Nach dem Leak in einem dänischen Shop ist auch in einem deutschen Shop eine Ryzen 3000-CPU samt Preis aufgetaucht. Der Ryzen 5 3400G kostet dort 160,28 Euro.
Auch AMDs neue Server-CPUs Epyc 2 alias Rome kommen bald auf den Markt. Jetzt ist ein Benchmark eines Epyc 7452 mit 32 Kernen und 2,35 GHz Takt aufgetaucht.
Zu den AMD Ryzen 3000-CPUs Ryzen 5 3600X, Ryzen 7 3700X und 3800X sind Singlecore-Benchmarks geleakt. Alle drei sind schneller als der Intel Core i9-9900K.
Die RTX 2080 Ti kostet im schicken Design nur mehr 960 Euro. Auch die Preise für Arbeitsspeicher sinken weiter stark. AMD-GPUs und -CPUs sind im Abverkauf.
AMD plant scheinbar noch einen Chipsatz für Ryzen 3000. Der X590-Chipsatz soll sich dabei noch über X570 platzieren und bietet wohl mehr PCIe 4.0-Lanes.
Die Threadripper-Prozessoren sind ein Prestige-Projekt von AMD. Neue Informationen sollen zeigen, dass das Unternehmen an einem 64-Kerner der Serie arbeitet
Ryzen 3000 unterstützt in Verbindung mit dem X570-Chipsatz auch PCIe 4.0. B550 und A520 für Einsteigerboards können aber nur PCIe 3.0 und kommen von ASMedia
Copyright 2023 by PC Builder's Club
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ok