PC Builder's Club Alles über Hardware und PCs!
  • Startseite
  • Themen
    • News
    • AMD
    • Intel
    • Nvidia
    • Hardware
    • Grafikkarte
    • Prozessor
  • Basics
    • Arbeitsspeicher
    • Case
    • Datenspeicher
    • Grafikkarte
    • Mainboard
    • Netzteil
    • Prozessor
    • Prozessorkühler
  • Anleitungen
    • PC bauen
    • Prozessor köpfen
    • be quiet! Silent Loop entlüften
  • Reviews
    • Fertig-PCs
    • Gehäuse
    • Grafikkarte
    • Monitore
    • Prozessorkühler
    • Speicher
    • Zubehör

X370

Ryzen 2000 Ryzen 7 2700X Ryzen 3000 Ryzen 5 3600
AMD

Ryzen 3000: PCIe 4.0 funktioniert auch auf X470- und B450-Mainboards

19. Mai 2019 Florian Maislinger 0

Mit Ryzen 3000 kommt PCIe 4.0 erstmals in Endkunden-Computer. Gigabyte-Updates deuten jetzt darauf hin, dass dies auch mit X470- und B450-Mainboards geht.

AMD Ryzen 3000 Ryzen 2000 Ryzen 7 3700X
AMD

Ryzen 3000 allegedly with 15 percent more IPC, X570 comes with 40 PCIe lanes

28. April 2019 Florian Maislinger 0

There are new leaks for Ryzen 3000. In addition to 15 percent more IPC, the X570 chipset with up to 40 PCIe lanes will also receive a major upgrade.

AMD Ryzen 3000 Ryzen 7 3700X Ryzen 9 3850X
AMD

Ryzen 3000 angeblich mit 15 Prozent mehr IPC, X570 mit 40 PCIe-Lanes

28. April 2019 Florian Maislinger 2

Neue Leaks gibt es zu Ryzen 3000. Neben 15 Prozent mehr IPC soll auch der X570-Chipsatz mit bis zu 40 PCIe-Lanes ein ordentliches Upgrade bekommen.

AMD Ryzen 3000 Platine Chiplets
AMD

Not all X370, B350 and A320 mainboards compatible with Ryzen 3000 [UPDATE]

16. April 2019 Florian Maislinger 1

One argument in favour of the AMD Ryzen processors is their upgradeability. Apparently not all motherboards are compatible with the new Ryzen 3000 series.

AMD Ryzen 3000 Platine Chiplets
AMD

Nicht alle X370-, B350- und A320-Mainboards mit Ryzen 3000 kompatibel [UPDATE]

16. April 2019 Florian Maislinger 1

Ein Argument für die AMD Ryzen-Prozessoren soll die Aufrüstbarkeit sein. Scheinbar sind aber nicht alle Mainboards mit der neuen Ryzen 3000-Serie kompatibel.

AMD Ryzen 3000 Platine Chiplets
AMD

Ryzen 3000: B350 and A320 mainboards are compatible too

30. März 2019 Florian Maislinger 3

The mainboard manufacturers are distributing the first BIOS updates for the launch of Ryzen 3000. Apparently, B350 and A320 mainboards are also compatible.

AMD Ryzen 3000 Platine Chiplets
AMD

Ryzen 3000: auch B350- und A320-Mainboards sind kompatibel

30. März 2019 Florian Maislinger 0

Die Mainboardhersteller verteilen derzeit die ersten BIOS-Updates für den Launch von Ryzen 3000. Scheinbar sind auch B350- und A320-Mainboards kompatibel.

Ryzen 2000 Ryzen 7 2700X Ryzen 3000 Ryzen 5 3600
AMD

Ryzen 3000: BIOS-Updates für erste X370- und X470-Mainboards, neue Features aufgetaucht

22. März 2019 Florian Maislinger 0

Ryzen 3000 kommt bald. Die ersten Mainboard-Hersteller haben bereits passende BIOS-Updates im Programm, die auch neue CPU-Features verraten.

Intel Z399 X299 Skylake-X
Hardware

Intel: Z399 als Nachfolger von X299 für X-Prozessoren

29. September 2018 Florian Maislinger 0

Wir haben von einem PC-Hersteller erfahren, dass der Nachfolger des X299-Chipsatz Z399 heißen soll. Der Chipsatz ist für en Nachfolger von Skylake-X gedacht.

AMD Hero
AMD

Neue AMD-Chipsätze A420, Z490 und X499 aufgetaucht

21. September 2018 Florian Maislinger 0

Im USB Implementers Forum sind drei Chipsätze von AMD aufgetaucht. Der A420 ist ein Einsteiger- der Z490 ein Highend- und der X499 ein Threadripper-Chipsatz.

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »

Newest Posts

  • Anleitung zur Erstellung eines Videos über den PC-Bau
  • 7800X3D kaufen: Hier gibt es den AMD Ryzen 7 7800X3D am günstigsten
  • Die Zukunft der PC-Technologie im kreativen Bereich: Trends und Vorhersagen
  • Amazon Frühlingsangebote: SSDs, Bildschirme und Hardware billiger
  • Sollte man auf den AMD Ryzen 7 7800X3D warten?
Windows 11 Installations-Guide

Windows 11 installieren und richtig einrichten, Schritt für Schritt-Anleitung

Wir zeigen, wie man Windows 11 mit USB-Stick auf einem PC installiert, richtig einrichtet, Treiber nachinstalliert, aktiviert und optimiert!
AMD Ryzen 7 5800X3D Slide Vorstellung mit AMD 3D V-Cache schneller als i9-12900K

AMD Ryzen 7 5800X3D: lohnt sich der Prozessor?

Der AMD Ryzen 7 5800X3D soll mit 3D V-Cache selbst den neuen Intel Core i9-12900K beim Gaming ausstechen. Doch lohnt sich der Prozessor?
Über Uns
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folge uns
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • TikTok
  • RSS-Feed
Archiv
  • Alle Beiträge chronologisch
Newsletter
Du willst keine Artikel mehr verpassen?
Dann melde dich zu unserem wöchentlichen Emailupdate an.


Copyright 2023 by PC Builder's Club