
Ryzen 3000 und Navi: AMD präsentiert 7nm-Produkte zur CES 2019
AMD hat gestern angekündigt, auf der CES 2019 erste 7nm-Produkte zu präsentieren. Es könnte sich dabei bereits um Ryzen 3000 und Navi handeln.
AMD hat gestern angekündigt, auf der CES 2019 erste 7nm-Produkte zu präsentieren. Es könnte sich dabei bereits um Ryzen 3000 und Navi handeln.
Ein AMD-Mitarbeiter hat in einem Forum vom Navi-Nachfolger gesprochen. Dieser hört auf den Namen Arcturus und läutet ein neues Namensschema der GPUs ein.
Heute fällt die Review-Sperre für die RTX 2080 und RTX 2080 Ti. Die Nvidia Turing-Grafikkarten schlagen sich wacker in den Benchmarks, sind jedoch teuer.
AMD könnte bereits in kommende Produkte eine Unterstützung von PCIe 4.0 einbauen. Das legt ein Kommentar zu einem neuen Broadcom-Controller nahe.
AMD startet noch 2018 mit den ersten 7nm-Produkten. Vega soll im 7nm-Verfahren den Anfang machen und 25 Prozent mehr Leistung als Nvidia Turing liefern.
AMD stellt auf der Siggraph eine neue Workstation-GPU, die Radeon Pro WX 8200, vor. Sie soll mit Vega-Technik die schnellste für unter 1000 US-Dollar sein.
AMD hat ein gutes zweites Quartal hinter sich. Das Unternehmen steigerte den Umsatz um 50 Prozent und ist im Zeitplan der 7nm-Fertigung.
Der kürzlich vorgestellte VR-Standard VirtualLink soll den Anschluss für VR-Brillen vereinheitlichen. Das könnte einen USB-C-Anschluss auf GPUs bringen.
Die GPU-Sparte von AMD hinkt derzeit. Daher soll 2018 noch ein Refresh von Polaris kommen. 2019 kommt bereits Navi, auch in einer Highend-Version mit HBM2.
Der Hersteller Udoo hat eine neue Kickstarterkampagne gestartet. Der Udoo Bolt ist ein Einplatinencomputer mit Ryzen Embedded samt Vega und vielen Features.
Copyright 2023 by PC Builder's Club