
Nvidia GTX 1060 mit GDDR5X nutzt tatsächlich GP104-Chip der GTX 1080
Nvidia versucht, die kommende RX 590 mit einer GTX 1060 mit GDDR5X-Speicher zu kontern. Diese nutzt tatsächlich einen beschnittenen GP104-Chip der GTX 1080.
Nvidia versucht, die kommende RX 590 mit einer GTX 1060 mit GDDR5X-Speicher zu kontern. Diese nutzt tatsächlich einen beschnittenen GP104-Chip der GTX 1080.
Nvidia könnte 2019 ebenfalls auf 7nm umsteigen. Ein Leak von Digitimes zeigt, dass einige 7nm-Kapazitäten bei TSMC für das Unternehmen reserviert sind.
Die ersten Navi-Grafikkarten sollten eigentlich erst im zweiten Halbjahr 2019 kommen. Angeblich kommt ein kleinerer Ableger mit 40 CUs aber schon früher.
Turing-GPUs sind mittlerweile breit verfügbar. Angeblich hat Nvidia jetzt die Produktion des größten RTX 2080-Konkurrenten, die eigene GTX 1080 Ti, gestoppt.
Die Turing-Grafikkarten von Nvidia in der Founders Edition gehen scheinbar schnell kaputt. User berichten von Ausfällen und vielen Problemen.
Die RTX 2080 Ti ist deutlich teurer als ihr Vorgänger. EVGA bringt als erster Hersteller die RTX 2080 Ti für die UVP von 999 US-Dollar auf den Markt.
Bis AMD Navi auf den Markt bringt, dauert es wohl noch bis ins zweite Halbjahr 2019. Dabei könnte sich die 7nm-GPU sogar über der RTX 2080 positionieren.
Eine GTX 1060 mit GDDR5X ist bei Gigabyte wieder aufgetaucht. Auf Fotos ist auch ein SLI-Port zu sehen, weshalb tatsächlich ein GTX 1080-Chip verbaut sein könnte.
Inno3D hatte zum Start von Turing eher langweilige Grafikkarten im Angebot. Jetzt gehen RTX 2070 und RTX 2080 als iChill X3 und viel RGB an den Start.
Bei der Telefonkonferenz zu AMDs Geschäftszahlen hat CEO Lisa Su auch kommende Radeon-Produkte kommentiert. Navi kommt wohl im zweiten Halbjahr 2019.
Copyright 2023 by PC Builder's Club