
RX Vega: Fokus auf Vega 56, Gaming-Benchmarks veröffentlicht
AMD soll sich bei RX Vega scheinbar nicht auf das Topmodell Vega 64, sondern den GTX 1070-Konkurrenten Vega 56 konzentrieren. Zudem gibt es neue Benchmarks.
AMD soll sich bei RX Vega scheinbar nicht auf das Topmodell Vega 64, sondern den GTX 1070-Konkurrenten Vega 56 konzentrieren. Zudem gibt es neue Benchmarks.
Asus hat als erster Boardpartner bekanntgegeben, wie die Custom-Designs von RX Vega aussehen werden. Möglicherweise gibt es von Asus aber auch bald eine Dual-GPU mit Vega XT-Chips.
Die Gamer dürften sich bald wieder weinend in den Armen liegen. Wie Videocardz berichtet, soll das Mining mit der neuen RX Vega 64 alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen.
Es ist soweit, AMD hat RX Vega endlich vorgestellt. Zum Start gibt es nur Referenzkarten, bereits ab September soll es aber Custom-Designs zumindest von Asus geben.
Heute um 04:30 morgens war es endlich soweit. AMD hat endgültig seine neuen RX Vega-Grafikkarten veröffentlicht. Die Preise bleiben, die Leistung soll auf dem Niveau der GTX 1080 liegen.
Morgen startet AMD offiziell mit RX Vega. Jetzt sind bereits im Vorfeld die Preise von allen bestellbaren Modellen geleakt. Die Luftkühlervariante soll demnach 499 US-Dollar kosten.
Ein neuer Blindtest mit identischen Computern zeigt, dass die Leistung von RX Vega doch eher in Richtung GTX 1080 ti gehen könnte. Zuletzt ging man noch von einer Performance auf GTX 1080-Niveau aus.
RX Vega von AMD steht kurz vor dem Launch. Jetzt ist ein Firestrike-Benchmark auf 3DMark aufgetaucht, der direkt von AMD stammen könnte. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Im Wochenrückblick geben wir jede Woche Sonntags eine kurze Zusammenfassung, was die letzte Woche über in der Computer-Welt passiert ist.
Copyright 2023 by PC Builder's Club