
Preiswächter: RTX 2080 Ti ab 999 Euro, 16 GB DDR4-3000 ab 87,90 Euro, Radeon VII nicht verfügbar
Die RTX 2080 Ti nähert sich schön langsam dem angepeilten Preis. Das erste Modell ist für 999 Euro verfügbar. Auch Arbeitsspeicher wird günstiger.
Die RTX 2080 Ti nähert sich schön langsam dem angepeilten Preis. Das erste Modell ist für 999 Euro verfügbar. Auch Arbeitsspeicher wird günstiger.
Um das Maximum aus der neuen Radeon VII herauszuholen, greift der8auer in die Trickkiste. Er rückt der Grafikkarte mit Trockeneis und Flüssigmetall zu Leibe.
Heute startet der Verkauf der AMD Radeon VII. Wir haben alle Informationen, Benchmarks und Spieleergebnisse für euch kurz und knapp zusammengefasst.
Die Radeon VII wird wohl selten. Angeblich sind in Großbritannien nur 100 Stück insgesamt, nur 20 jeweils in Frankreich und Spanien zum Lauch verfügbar.
Am 7. Februar launcht die neue Radeon VII von AMD. Diese soll auf dem Niveau der RTX 2080 liegen. Das bestätigen jetzt auch geleakte 3DMark-Benchmarks.
Der Boardpartner ASRock ist das erste Unternehmen, das eine Custom-Version der Radeon VII zeigt. Es handelt sich dabei jedoch um das Referenzdesign.
Ein Merkmal der Nvidia Turing-Grafikkarten ist neben Raytracing auch DLSS. Diese Technik beherrscht auch die AMD Radeon Vega VII über die DirectML-API.
Die auf der CES vorgestellte Radeon Vega VII von AMD kommt am 7. Februar in den Handel. Vorerst soll es jedoch keine Custom-Modelle der Boardpartner geben.
Am 15. Januar geht die RTX 2060 von Nvidia in den Verkauf. Wir haben eine Übersicht aller kommenden Custom-Modelle zusammengestellt.
AMD hat vor kurzem das neue Flaggschiff namens Radeon Vega VII vorgestellt. Jetzt gibt es weitere Details und 26 neue Benchmarks zu der Grafikkarte.
Copyright 2023 by PC Builder's Club