
Battlefield 5: Raytracing-Leistung soll durch Update um 50 Prozent steigen
Battlefield 5 ist eines der Spiele, dass die Raytracing-Hardware der Nvidia Turing-GPUs nutzt. Mit einem Update soll die Leistung um 50 Prozent steigen.
Battlefield 5 ist eines der Spiele, dass die Raytracing-Hardware der Nvidia Turing-GPUs nutzt. Mit einem Update soll die Leistung um 50 Prozent steigen.
Nvidia hat heute die bereits geteaserte Titan RTX veröffentlicht. Die Grafikkarte kommt mit 24 GB GDDR6, TU102-Vollausbau und dem Spitznamen T-Rex.
Nvidia teasert das absolut schnellste Pferd im Turing-Stall. Die Titan RTX ist in mehreren Videos und Social Media-Posts von Tech-Influencern aufgetaucht.
Die noch nicht releaste Nvidia Turing-Grafikkarte RTX 2060 ist im Final Fantasy XV-Benchmark aufgetaucht. Sie liegt dabei über der Radeon Pro Vega 56.
Nvidia hat derzeit Probleme mit Ausfällen der RTX 2080 Ti. Bei den Austauschkarten kommt nun GDDR6-Speicher von Samsung statt von Micron zum Einsatz.
Mit Turing bedient Nvidia derzeit nur den Highend-Markt. Die Mittelklasse-Karte GTX 2060 soll jedoch auch mit Turing-Architektur kommen.
Turing-GPUs sind mittlerweile breit verfügbar. Angeblich hat Nvidia jetzt die Produktion des größten RTX 2080-Konkurrenten, die eigene GTX 1080 Ti, gestoppt.
Die Turing-Grafikkarten von Nvidia in der Founders Edition gehen scheinbar schnell kaputt. User berichten von Ausfällen und vielen Problemen.
Während die Verfügbarkeit der RTX 2080 Ti steigt und die Preise sinken, verschwinden die Flaggschiffe der Vorgeneration GTX 1080 und GTX 1080 Ti vom Markt.
Der deutsche Händler Zed-Up vermietet von nun an die Palit RTX 2080 Ti GamingPro OC. Die Grafikkarte kann ab 98,33 Euro Pro Monat gemietet werden.
Copyright 2023 by PC Builder's Club