
Intel: Z390 am 8. Oktober, i9-9900K und Co. erst zwei Wochen später
Die neue Intel-Generation namens Coffee Lake Refresh steht vor der Tür. Zuerst sollen die Z390-Mainboards kommen, i9-9900K und Co erst zwei Wochen später.
Die neue Intel-Generation namens Coffee Lake Refresh steht vor der Tür. Zuerst sollen die Z390-Mainboards kommen, i9-9900K und Co erst zwei Wochen später.
Der 10nm-Prozess bereitet Intel weiterhin Probleme. So kommen nicht nur die ersten 10nm-CPUs alias Cannon Lake erst 2019, Ice Lake kommt erst 2020.
Die GTX 2060 ist eine der wichtigsten Karten für Nvidia. Diese soll jedoch erst 2019 kommen und könnte den Grafikchip der GTX 1080 verbaut haben.
Die neuen Epyc-CPUs von AMD namens Rome kommen in 7nm und bis zu 64 Kernen. Jetzt ist ein Cinebench-Benchmark geleakt, der den aktuellen Weltrekord schlägt.
Ein vollständiges Set an Benchmark zur RTX 2080 und RTX 2080 Ti ist geleakt. Die Daten stammen direkt aus dem Nvidia Reviewer’s Guide für Turing.
Eine geleakte Liste deutet auf 450 US-Dollar für den i9-9900K und 350 US-Dollar für den i7-9700K hin. Auch der i5-9600K und i3-9350K sind mit Preis gelistet.
Bei den Turing-GPUs von Nvidia gibt es Verzögerungen. Das Review-Embargo der RTX 2080 soll erst am 19. September, einen Tag vor Auslieferungsstart, fallen.
Die Website El Chapuzas Informatico hat ein komplettes Review zum Intel Core i7-9700K vorab geleakt. Damit gibt es erstmals unabhängige Benchmarks.
Immer mehr Benchmarks zu Intels kommender Generation tauchen auf. Jetzt sind gleich drei Benchmarks zum Intel Core i9-9900K, i7-9700K und i5-9600K geleakt.
Intels Achtkerner stehen bald in den Startlöchern. AMDs Antwort könnte ein Ryzen 2800X mit 10 Kernen sein. Ein solcher Prozessor ist im Cinebench geleakt.
Copyright 2023 by PC Builder's Club