
Intel soll in Zukunft auch auf Multi Chip-Design setzen
Die Multi Chip-Technologie kam erstmals flächendeckend bei AMDs Ryzen zum Einsatz. Jetzt will scheinbar auch Intel die Technik im großen Stil einsetzen.
Die Multi Chip-Technologie kam erstmals flächendeckend bei AMDs Ryzen zum Einsatz. Jetzt will scheinbar auch Intel die Technik im großen Stil einsetzen.
Anlässlich des 40. Geburtstag vom Intel 8086 tauscht AMD den Threadripper 1950X gegen beim Gewinnspiel gewonnene Core i7-8086K.
Der 8086K ist bereits auf 5,0 GHz Boosttakt getaktet. Der Anbieter Silicon Lottery geht noch einen Schritt weiter und bietet geköpfte Modelle bis 5,3 GHz an.
Derzeit plant Intel scheinbar neue Server-Prozessoren unter dem Namen Cascade Lake-AP. Diese sollen bis zu 56 Kerne auf zwei Dies haben.
Asus bringt dieses Jahr noch eine weitere Maximus-Generation. Diese kommt als Maximus XI mit dem Z390-Chipsatz für die aktuelle Coffee Lake-Generation.
Intel hat via Twitter angekündigt, dass 2020 die erste dedizierte Grafikkarte auf den Markt kommt. Arctic Sound soll auf die Mittelklasse zielen.
Neuen Informationen aus Japan zufolge hat Intel Cascade Lake-X auf 2019 verschoben. Stattdessen soll bald ein Skylake-X-Refresh mit bis zu 22 Kernen kommen.
Copyright 2023 by PC Builder's Club