AMD: Ryzen 3 gelauncht, Threadripper geköpft und mehr
Bei AMD geht es aktuell rund. Nicht nur der Launch von Vega und Threadripper stehen ins Haus, auch Ryzen 3 ist endlich da. Doch AMD hat noch mehr zu bieten.
Bei AMD geht es aktuell rund. Nicht nur der Launch von Vega und Threadripper stehen ins Haus, auch Ryzen 3 ist endlich da. Doch AMD hat noch mehr zu bieten.
Ein neuer Blindtest mit identischen Computern zeigt, dass die Leistung von RX Vega doch eher in Richtung GTX 1080 ti gehen könnte. Zuletzt ging man noch von einer Performance auf GTX 1080-Niveau aus.
RX Vega von AMD steht kurz vor dem Launch. Jetzt ist ein Firestrike-Benchmark auf 3DMark aufgetaucht, der direkt von AMD stammen könnte. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Großbritanniens PR-Abteilung hat einen äußerst interessanten Tweeet abgesetzt. Demnach werde AMD auf der Siggraph „das Unmögliche zeigen“. Das könnte darauf hindeuten, dass die Radeon RX Vega doch noch einmal deutlich schneller als zuletzt gezeigt ist.
Gute Neuigkeiten gibt es für alle Grafikkartenkäufer, die ihre Pixelbeschleuniger nicht fürs Mining schuften lassen wollen. Die Preise für Neu- und Gebrauchtkarten fallen nämlich wieder.
Im Vorfeld zum nahenden Vega-Start hat 3DCenter ein neues Gerücht über die RX Vega-Grafikkarten erfahren. Diese sollen beim Start in drei Referenzversionen erscheinen, inklusive einer „kleinen“ Vega.
Schlechte Zeiten scheinen für Miner angebrochen zu sein. Der Ethereum-Preis fiel zuletzt auf unter 130€. Ob das den Mining-Hype beendet, ist allerdings schwer zu sagen. Eine Analyse.
Der Hardwarehändler Mindfactory zieht erste Konsequenzen aus den GPU-Lieferengpässen durchs Mining. So werden keine GPUs der RX 500-Serie oberhalb der RX 560 mehr verkauft. Auch einige Nvidia GeForce-GPUs sind betroffen.
Gut drei Wochen vor dem Start von AMDs neuer Grafikkartengeneration Vega hat wccftech nun einen ersten Benchmark der Gaming-Version RX Vega entdeckt. Der 3DMark-Eintrag zeigt, dass die Karte schneller als die GTX 1080 ist.
Copyright 2023 by PC Builder's Club