
Beiträge


Intel bestätigt Z390 und leakt X399-Chipsatz
In einem neuen Dokument bestätigt der Prozessorhersteller Intel erstmals den Z390-Chipsatz. Rätsel gibt derzeit jedoch ein weiterer Chipsatz namens X399 auf, welcher ebenfalls im Dokument auftaucht. Diesen Namen verwendet AMD nämlich für seine Threadripper-Chipsätze.


EK Water Blocks baut jetzt Fertig-PCs – Ryzen und GeForce only
EK Water Blocks steigt in den Markt mit fertig gebauten PCs ein. Die Computer des Herstellers sind natürlich wassergekühlt und haben Grafikkarten von Nvidia und ausschließlich Ryzen-Prozessoren von AMD an Bord.

Ryzen 2000: Köpfen bringt nur vier Grad bessere Ergebnisse
Der Extremübertakter der8auer hat einen Ryzen 5 2600 geköpft, um sich mögliche thermische Verbesserungen anzuschauen. Auch die neue Ryzen 2000-Generation besitzt einen verlöteten Heatspreader, entsprechend bringt das Austauschen gegen Flüssigmetall nur einen sehr geringen Effekt.

Samsung 970 Evo und 970 Pro: die Erfolgsgeschichte geht weiter
Samsung hat heute zwei neue SSD-Modelle vorgestellt. Die 970 Evo und die 970 Pro beerben die äußerst erfolgreichen NVMe-SSDs der 960er-Serie. Als Verbesserungen gibt es einen überarbeiteten Controller, neuen 3D-Flash-Speicher und einen besseren Cache-Algorithmus.

Zu lauter Feueralarm zerstört Server und legt NASDAQ-Börse lahm
In einem schwedischen Rechenzentrum hat ein zu lauter Feueralarm mehrere Festplatten beschädigt oder komplett zerstört. Der Börsendienst NASDAQ war direkt davon betroffen und ging offline.


