
Apple macht SSD-Upgrades für Macs massiv günstiger
Apple stand immer wieder für teure Speicherupgrades der Macs in der Kritik. Jetzt hat das Unternehmen die Preise deutlich gesenkt – zum Teil um 1.700 Euro. […]
Apple stand immer wieder für teure Speicherupgrades der Macs in der Kritik. Jetzt hat das Unternehmen die Preise deutlich gesenkt – zum Teil um 1.700 Euro. […]
In den japanischen Werken von Toshiba und Western Digital steht nach einem Stromausfall die Flashspeicherproduktion. 6 Exabyte Speicher gehen verloren. […]
Die neue Kingston HyperX Fury RGB-SSD soll vor allem durch die bunte RGB-Beleuchtung punkten. Ausgerechnet diese bremst jedoch die SSD durch Überhitzung aus.
Wegen geringer Nachfrage und niedrigen Preisen verknappt Samsung laut einem Bericht die eigene Speicherproduktion künstlich. So sollen die Preise steigen.
2013 hat sich Seagate aus dem Markt für SSDs zurückgezogen. Jetzt hat der Hersteller wieder erste SSDs für Privatkunden vorgestellt.
Der SSD-Markt befindet sich derzeit auf einem Sinkflug. So sind die Preise von SATA-Modellen schon deutlich gesunken. Auch NVMe-SSDs fallen im Preis.
Der Hardwarehersteller Klevv ist vor allem für recht auffällige Speichermodule bekannt. Anlässlich der Computex startet die Speichermarke eine M.2-SSD mit NVMe und kabelloser RGB-Beleuchtung. Auch neue DDR4-Module mit RGB-Beleuchtung gibt es.
Samsung hat heute zwei neue SSD-Modelle vorgestellt. Die 970 Evo und die 970 Pro beerben die äußerst erfolgreichen NVMe-SSDs der 960er-Serie. Als Verbesserungen gibt es einen überarbeiteten Controller, neuen 3D-Flash-Speicher und einen besseren Cache-Algorithmus.
Durch die hohe Nachfrage bei Flash-Speichern für SSDs und RAM sind die Preise im letzten Jahr explodiert. 2018 soll es laut Insidern wieder besser werden.
Festplatten sind auch in Zeiten der SSD noch notwendig. Doch bringt es etwas, eine teurere Variante zu kaufen? Wir haben die WD Black getestet.
Copyright 2021 by PC Builder's Club