
Radeon Vega VII: AMD präsentiert Gaming-GPU auf RTX 2080-Niveau
AMD hat auf der CES eine Grafikkarte namens Radeon Vega VII vorgestellt. Sie kommt mit 16 GB HBM2 und 50 Prozent mehr Gamingleistung als eine RX Vega 64.
AMD hat auf der CES eine Grafikkarte namens Radeon Vega VII vorgestellt. Sie kommt mit 16 GB HBM2 und 50 Prozent mehr Gamingleistung als eine RX Vega 64.
Heute hat Nvidia die RTX 2060 veröffentlicht. Wir haben alle Benchmarks und Spieleergebnisse der neuen Nvidia-Mittelklasse zusammengefasst.
Die Nvidia GTX 2050 ist der Einstieg in die Turing-Serie. Sie könnte möglicherweise auch GTX 1150 heißen. Ein geleakter Benchmark gibt nun erste Infos.
Nvidia plant angeblich neben der RTX-Serie auch Turing-Grafikkarten ohne Raytracing-Hardware. Diese sollen als GTX 1100-Serie auf den Markt kommen.
Die Titan RTX ist seit gestern über den Nvidia-Shop bestellbar. Heute hat ein Käufer Fire Strike-Ergebnisse gepostet. die Karte erreicht 41.000 Grafikpunkte.
AMD hat kürzlich eine Marke namens Vega 2 registriert. Möglich wären damit Grafikkarten für den Workstation- oder Datacenterbereich, aber auch Gaming-GPUs.
Die Nvidia RTX 2060 kommt bald auf den Markt. Darauf deutet nun auch die schlechte Verfügbarkeit und der stark sinkende Preis der GTX 1070 hin.
Nvidia hat noch keine Mittelklasse-Grafikkarte der Turing-Generation gelauncht. Jetzt ist eine RTX 2060 von Gigabyte samt Fotos und technischen Daten geleakt.
Die geleakten AMD Navi-Grafikkarten bedienen den Mittelklasse-Sektor bis zur RTX 2070. Es soll jedoch auch eine Navi 10-Variante als RTX 2080-Gegner geben.
AMDs Navi-Grafikkarten namens RX 3080, 3070 und 3060 sind geleakt. Die RX 3080 soll dabei so schnell wie eine RTX 2070 sein, aber nur 250 US-Dollar kosten.
Copyright 2023 by PC Builder's Club