
Nvidia Turing: Founders Editon geht offenbar schnell kaputt
Die Turing-Grafikkarten von Nvidia in der Founders Edition gehen scheinbar schnell kaputt. User berichten von Ausfällen und vielen Problemen.
Die Turing-Grafikkarten von Nvidia in der Founders Edition gehen scheinbar schnell kaputt. User berichten von Ausfällen und vielen Problemen.
Die RTX 2080 Ti ist deutlich teurer als ihr Vorgänger. EVGA bringt als erster Hersteller die RTX 2080 Ti für die UVP von 999 US-Dollar auf den Markt.
Bis AMD Navi auf den Markt bringt, dauert es wohl noch bis ins zweite Halbjahr 2019. Dabei könnte sich die 7nm-GPU sogar über der RTX 2080 positionieren.
Eine GTX 1060 mit GDDR5X ist bei Gigabyte wieder aufgetaucht. Auf Fotos ist auch ein SLI-Port zu sehen, weshalb tatsächlich ein GTX 1080-Chip verbaut sein könnte.
Die kürzlich geleakte RX 590 von AMD kommt angeblich am 15. November auf den Markt. Auch ein weiterer Benchmark der Mittelklasse-GPU ist geleakt.
Inno3D hatte zum Start von Turing eher langweilige Grafikkarten im Angebot. Jetzt gehen RTX 2070 und RTX 2080 als iChill X3 und viel RGB an den Start.
Während die Verfügbarkeit der RTX 2080 Ti steigt und die Preise sinken, verschwinden die Flaggschiffe der Vorgeneration GTX 1080 und GTX 1080 Ti vom Markt.
AMDs kommende Grafikkartengeneration namens Navi kommt 2019 auf den Markt. Erste Testsamples sollen bereits im Labor laufen und mehr als erwartet leisten.
Eine geleakte GTX 1060 mit GDDR5X-Speicher kommt tatsächlich. Nvidia listet die Grafikkarte bereits. Die GPU könnte mit dem Chip der GTX 1080 kommen.
Der deutsche Händler Zed-Up vermietet von nun an die Palit RTX 2080 Ti GamingPro OC. Die Grafikkarte kann ab 98,33 Euro Pro Monat gemietet werden.
Copyright 2023 by PC Builder's Club