
LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C im Test: Was kann der 350 Euro-Bildschirm?
Der LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C ist mit 350 Euro Preis eine richtige Kampfansage. 34 Zoll Ultrawide, Curved, VA-Panel, 100 Hz und günstig – was kann er? […]
Der LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C ist mit 350 Euro Preis eine richtige Kampfansage. 34 Zoll Ultrawide, Curved, VA-Panel, 100 Hz und günstig – was kann er? […]
LG hat auf der E3 neue UltraGear-Monitore vorgestellt. Diese kommen erstmals mit einer Reaktionszeit von nur 1 ms, trotz Verwendung eines IPS-Panels. […]
Konsolen und Cloud-Gaming sind auf dem Vormarsch. Laut einer neuen Studie werden deshalb bis 2022 auch 20 Millionen PC-Spieler zu den Alternativen wechseln. […]
Nvidia hat auf der CES angekündigt, nun auch Adaptive Sync und damit Freesync als variable Refresh-Rate-Technik mit den GeForce-Grafikkarten zu unterstützen.
Intel hat Sunny Cove als neue Prozessorarchitektur vorgestellt. Die Architektur kommt erstmals in Ice Lake zum Einsatz und setzt auf ein Multi Chip-Design.
2020 soll die erste diskrete GPU namens Arctic Sound von Intel auf den Markt kommen. Bereits im Dezember soll es dazu erste Informationen geben.
LG hat zur IFA zwei Monitore der neuen UltraGear-Serie vorgestellt. Diese setzen auf UQWHD (3.440×1.440 Pixel), 120 oder 144 Hz und G-Sync bzw. Freesync 2.
Acer hat zur IFA zwei weitere Monitore mit 4K-Panel und 144 Hz vorgestellt. Diese sind mit einem Preis ab 999 Euro deutlich günstiger als die Flaggschiffe.
AMDs Freesync ist mittlerweile in vielen Monitoren verbaut, läuft allerdings auch nur mit AMD-Grafikkarten. Mit einem Trick geht das auch mit Nvidia-GPUs.
Samsung hat auf der Gamescom einen neuen Monitor für Einsteiger gezeigt. Er bietet ein 32 Zoll-Curved-Display mit WQHD-Auflösung und 144 Hz Refreshrate.
Copyright 2021 by PC Builder's Club