
Rome: AMD stellt Epyc 2 mit 9 Chips und 64 Kernen vor
AMD hat gestern auf dem Next Horizon-Event auch die zweite Epyc-Generation vorgestellt. Rome kommt mit zentralem Management-Chip und bis zu 64 Kernen.
AMD hat gestern auf dem Next Horizon-Event auch die zweite Epyc-Generation vorgestellt. Rome kommt mit zentralem Management-Chip und bis zu 64 Kernen.
Beim Next Horizon-Event hat AMD die Radeon Instinct MI60 vorgestellt. Die Server-GPU kommt mit Vega 20-Architektur, 7nm Strukturbreite und 32 GB HBM2.
Turing-GPUs sind mittlerweile breit verfügbar. Angeblich hat Nvidia jetzt die Produktion des größten RTX 2080-Konkurrenten, die eigene GTX 1080 Ti, gestoppt.
Als Konkurrenz zu den kommenden Epyc 2-Prozessoren hat Intel heute neue Xeon-Prozessoren namens Cascade Lake-AP mit 48 Kernen und MCM-Design vorgestellt.
Während die Intel-Preise in den letzten Wochen stark gestiegen sind, werden die AMD Ryzen-CPUs günstiger. Der Ryzen 7 2700X kostet bereits unter 300 Euro.
Die Turing-Grafikkarten von Nvidia in der Founders Edition gehen scheinbar schnell kaputt. User berichten von Ausfällen und vielen Problemen.
be quiet! hat die Netzteilserie Pure Power als Pure Power 11 neu aufgelegt. Die Netzteile kommen mit 80 Plus Gold-Zertifizierung und weniger Spulenfiepen.
Die neue Epyc-Generation von AMD namens Rome kommt bald auf den Markt. Angeblich soll der Prozessor 9 Dies mit insgesamt 64 Kernen besitzen.
Intel hat weiterhin massive Probleme bei der 14nm-Produktion. Als Notlösung baut der Hersteller nun 10nm-Produktionsstraßen wieder auf 14nm zurück.
Die RTX 2080 Ti ist deutlich teurer als ihr Vorgänger. EVGA bringt als erster Hersteller die RTX 2080 Ti für die UVP von 999 US-Dollar auf den Markt.
Copyright 2023 by PC Builder's Club