PC Builder's Club Alles über Hardware und PCs!
  • Startseite
  • Themen
    • News
    • AMD
    • Intel
    • Nvidia
    • Hardware
    • Grafikkarte
    • Prozessor
  • Basics
    • Arbeitsspeicher
    • Case
    • Datenspeicher
    • Grafikkarte
    • Mainboard
    • Netzteil
    • Prozessor
    • Prozessorkühler
  • Anleitungen
    • PC bauen
    • Prozessor köpfen
    • be quiet! Silent Loop entlüften
  • Reviews
    • Fertig-PCs
    • Gehäuse
    • Grafikkarte
    • Monitore
    • Prozessorkühler
    • Speicher
    • Zubehör

RGB

Hardware

Lian Li Strimer: erstes RGB-24 Pin-Kabel vorbestellbar

12. Juli 2018 Florian Maislinger 0

Das Lian Li Strimer ist eine Klasse für sich, was ATX-Kabel angeht. Mit RGB-Beleuchtung trifft es den Geschmack der Zeit und ist jetzt vorbestellbar.

Arbeitsspeicher

Gigabyte baut in Zukunft auch Aorus-Arbeitsspeicher

4. Juni 2018 Florian Maislinger 0

Nachdem Gigabyte bereits in den SSD-Markt eingestiegen ist, deuten jetzt neue Werbematerialien darauf hin, dass es bald auch RGB-Arbeitsspeicher geben könnte. Dieser soll unter der Aorus-Marke erscheinen.

Arbeitsspeicher

Klevv präsentiert kabellose RGB M.2-SSDs zur Computex

3. Juni 2018 Florian Maislinger 0

Der Hardwarehersteller Klevv ist vor allem für recht auffällige Speichermodule bekannt. Anlässlich der Computex startet die Speichermarke eine M.2-SSD mit NVMe und kabelloser RGB-Beleuchtung. Auch neue DDR4-Module mit RGB-Beleuchtung gibt es.

Reviews

RGB, mechanisch, viele Features – Logitech G910 Orion Spectrum im Test

10. Oktober 2017 Oliver Görze 0

Mechanische Gamingtastaturen sind eigentlich ein Must Have für jeden Gamer. Logitech hat mit der G910 Orion Spectrum eine dem RGB-Trend folgende Tastatur mit speziellen Features herausgebracht.

Beitragsnavigation

« 1 2
Windows 11 Installations-Guide

Windows 11 installieren und richtig einrichten, Schritt für Schritt-Anleitung

Wir zeigen, wie man Windows 11 mit USB-Stick auf einem PC installiert, richtig einrichtet, Treiber nachinstalliert, aktiviert und optimiert!
AMD Ryzen 7 5800X3D Slide Vorstellung mit AMD 3D V-Cache schneller als i9-12900K

AMD Ryzen 7 5800X3D: lohnt sich der Prozessor?

Der AMD Ryzen 7 5800X3D soll mit 3D V-Cache selbst den neuen Intel Core i9-12900K beim Gaming ausstechen. Doch lohnt sich der Prozessor?
Über Uns
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Folge uns
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Twitter
  • TikTok
  • RSS-Feed
Archiv
  • Alle Beiträge chronologisch
Newsletter
Du willst keine Artikel mehr verpassen?
Dann melde dich zu unserem wöchentlichen Emailupdate an.


Copyright 2023 by PC Builder's Club

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.