
Kingpin: mit Stickstoff gekühlte RTX 2080 Ti bricht alle 3DMark-Rekorde
Der Extremübertakter Kingpin hat die Founders Edition der Nvidia RTX 2080 Ti mit Stickstoff gekühlt und übertaktet. Er bricht damit alle 3DMark-Rekorde.
Der Extremübertakter Kingpin hat die Founders Edition der Nvidia RTX 2080 Ti mit Stickstoff gekühlt und übertaktet. Er bricht damit alle 3DMark-Rekorde.
Heute fällt die Review-Sperre für die RTX 2080 und RTX 2080 Ti. Die Nvidia Turing-Grafikkarten schlagen sich wacker in den Benchmarks, sind jedoch teuer.
Ein vollständiges Set an Benchmark zur RTX 2080 und RTX 2080 Ti ist geleakt. Die Daten stammen direkt aus dem Nvidia Reviewer’s Guide für Turing.
Die Website El Chapuzas Informatico hat ein komplettes Review zum Intel Core i7-9700K vorab geleakt. Damit gibt es erstmals unabhängige Benchmarks.
Immer mehr Benchmarks zu Intels kommender Generation tauchen auf. Jetzt sind gleich drei Benchmarks zum Intel Core i9-9900K, i7-9700K und i5-9600K geleakt.
Zwei geleakte Benchmarks zum i9-9900K und i7-9700K geben etwas Aufschluss über die Leistung. Beide sind dabei schneller als der i7-8700K und Ryzen 2700X.
Nach der RTX 2080 ist jetzt auch ein Time Spy-Benchmark der RTX 2080 Ti geleakt. Die Leistung ist 35 Prozent über der GTX 1080 Ti.
Die Leistung der neuen Nvidia Turing-GPUs gibt noch Rätsel auf. Jetzt ist ein Time Spy-Benchmark einer RTX 2080 geleakt, welche eine GTX 1080 Ti übertrifft.
Ein geleakter Benchmark zeigt einen Intel Core i7-9700K mit 5,5 GHz samt Cinebench-Ergebnis. Das sagt einiges über die zu erwartende Performance aus.
Videocardz ist an erste Informationen zur Spieleleistung der RTX 2080 gekommen. Diese wird in Präsentationsfolien mit der GTX 1080 verglichen.
Copyright 2023 by PC Builder's Club