Mit Ryzen 3000 kam PCIe 4.0. Doch nur die X570-Mainboards unterstützen den Standard derzeit. Asus schaltet jetzt auch ältere X470- und B450-Modelle frei.
Ryzen 3000 ist endlich auf dem Markt. Passend dazu gibt es auch die X570-Mainboards. Ein Überblick und Vergleich über alle Modelle von allen Herstellern.
Heute sind sowohl die neue CPU-Generation Ryzen 3000 als auch die neue GPU-Generation Radeon Navi von AMD gestartet. Wir haben alle Preise zusammengetragen.
Die AMD Radeon Navi-Grafikkarten RX 5700 XT und RX 5700 starten bald. Jetzt sind erste Bilder der Verpackung der Referenz- und Herstellerversionen geleakt.
AMD plant scheinbar noch einen Chipsatz für Ryzen 3000. Der X590-Chipsatz soll sich dabei noch über X570 platzieren und bietet wohl mehr PCIe 4.0-Lanes.
Asus ist mit den All in One-Kühlern Ryuo und Ruyjin in den Markt für Wasserkühler eingestiegen. Die Asus ROG Strix LC-Serie bietet noch günstigere Ableger.
Die X570-Mainboards für Ryzen 3000 werden wohl teurer als gedacht. Eine geleakte Preisliste von Asus zeigt, dass die Preise wohl gewaltig steigen werden.
Laut dem MSI-CEO werden die X570-Mainboards teuer. Das liegt auch an der Technik, andererseits aber daran, dass AMD nicht merh die Budget-Variante sein will.
Copyright 2023 by PC Builder's Club
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ok