
Die SSD-Preise befinden sich im freien Fall. 1 Terabyte kostet nun unter 100 Euro. Die Radeon VII ist nun dauerhaft für unter 700 Euro zu haben.
1 TB SSD-Speicher kostet unter 100 Euro
Die Speicherpreise sinken bereits seit längerem deutlich. Diese Woche haben die SSDs aber eine wichtige Marke durchbrochen. Ein Terabyte SSD-Speicher kostet nun unter 100 Euro. Amazon listet die SanDisk SSD Plus 1 TB für 99 Euro, Mindfactory sogar für 98,02 Euro. Damit fällt es auch nicht mehr schwer, alte HDDs gegen die schnelleren Flash-Speicher zu tauschen. Ob es sich bei den günstigen Preisen um eine Aktion oder eine dauerhafte Reduzierung handelt, ist nicht bekannt. Da die Preise aber generell sinken, dürften die Preise in nächster Zeit auch so bleiben. Bei den 500 Gigabyte-Modellen hat sich hingegen nichts verändert.
Radeon VII kostet dauerhaft unter 700 Euro
Auch an der Radeon VII-Front tut sich etwas bei den Preisen. Von Kapazitätsengpässen, wie sie im Vorfeld des Launchs der Highend-Grafikkarte von AMD prophezeit wurden, ist nichts zu spüren. Im Gegenteil. Scheinbar herrscht aktuell ein Überangebot, welches die Radeon VII deutlich günstiger macht. Die ASRock Radeon VII Phantom Gaming X kostet deshalb dauerhaft nur mehr 689 Euro, was bereits deutlich unter der UVP von 729 Euro liegt. Auch die anderen Referenzmodelle sinken deutlich im Preis.
Wenig verändert haben sich hingegen die Preise der RX Vega 64 und RX Vega 56. So ist bei der RX Vega 64 noch immer das ROG Strix-Design von Asus mit einem Preis knapp unter 400 Euro am günstigsten. Bei der RX Vega 56 kostet wieder einmal die MSI Air Boost OC-Variante mit einem Preis von 269 Euro am wenigsten. Auch die Preise der RX 590 und RX 580 verändern sich kaum.
RTX 2080 Ti bleibt bei 999 Euro, schnelle RTX 2080 im Angebot
Auch an der Nvidia-Front tut sich preislich derzeit wenig. Die RTX 2080 Ti bleibt bei ihrem Tiefstpreis von 999 Euro. Die RTX 2080 hat mit der MSI GeForce RTX 2080 Ventus für 659 Euro ein neues günstigstes Modell. Erwähnenswert ist jedoch eine Aktion im Mindstar von Mindfactory. Dort können derzeit 38 Zotac GeForce RTX 2080 AMP Extreme Core für 749 Euro abgestaubt werden. Diese ist mit einem Turbo-Takt von 1.860 MHz eine der schnellsten Karten am Markt.
Auch bei den noch recht neuen GTX 16-Grafikkarten bleiben die Preise derzeit stehen. Mit 259 bzw. 219 Euro treffen die Händler praktisch genau die UVP-Preise. Deutlich sinkende Preise könnten erst durch Konkurrenz in Form von AMD Navi einsetzen.
Grafikkarte | Modell | Preis | Anbieter |
---|---|---|---|
RTX 2080 Ti | Palit GeForce RTX 2080 Ti Dual | €999,- | Mindfactory |
RTX 2080 | MSI GeForce RTX 2080 Ventus | €659,- | Mindfactory |
RTX 2070 | KFA2 GeForce RTX 2070 EX [1-Click OC] | €489,- | Mindfactory |
RTX 2060 | Palit GeForce RTX 2060 StormX | €338,02 | Mindfactory |
GTX 1660 Ti | Asus GeForce GTX 1660 Ti Phoenix OC | €259 | Mindfactory |
GTX 1660 | Asus GeForce GTX 1660 Phoenix OC | €219,- | Mindfactory |
Radeon VII | ASRock Phantom Gaming X Radeon VII | €689,- | Mindfactory |
RX Vega 64 | Asus ROG Strix Radeon RX Vega 64 OC | €394,90 | Mindfactory |
RX Vega 56 | MSI Radeon RX Vega 56 Air Boost OC | €269,- | Alternate |
RX 590 | PowerColor Radeon RX 590 Red Dragon | €218,02 | Mindfactory |
RX 580 8G | PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon | €178,92 | Mindfactory |
Mindstar: Mainboards, Ryzen-CPUs und i7-8700K im Angebot
Werfen wir zu guter Letzt noch einen Blick auf den Mindstar von Mindfactory. Dort finden sich heute so einige spannende Angebote. Wer auf der Suche nach neuen Mainboards ist, findet einige Modelle von Asus. Sowohl X470- als auch B450 und ein Z390-Mainboard sind derzeit zum Vorzugspreis zu haben.
Besonders interessant dürften auch die beiden Ryzen-Prozessoren sein. Der Ryzen 5 2400G kostet derzeit in Aktion nur 109,90 Euro, der Ryzen 7 1800X aus der ersten Ryzen-Generation ist für 189 Euro zu haben. Die Aktionen laufen allerdings nicht mehr allzu lange, Interessenten sollten sich deshalb beeilen. Ein besonderer Schnapper könnte auch noch der Intel Core i7-8700K in der Tray-Version sein. Dieser kostet nur 339 Euro. Auch einige Grafikkarten von Zotac und Asus sind reduziert, mit der Asus GeForce RTX 2080 Turbo für 619 Euro hat Mindfactory die günstigste RTX 2080 im Angebot.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar