Zotacs Topmodell der RTX-Serie von Nvidia ist noch nicht erschienen. Eine Zotac RTX 2080 AMP Extreme ist aber schon gelistet und kommt mit mehr VRAM-Takt.
Wo bleibt die AMP Extreme?
Zotac mausert sich immer mehr zu einem beliebten Boardpartner für Nvidia-Grafikkarten. So mischte das Unternehmen natürlich auch bei der Vorstellung der neuen RTX-Serie, Codename Turing, mit und brachte anfangs gleich drei Modelle an den Start. Das absolute Topmodell fehlte jedoch noch. Während bereits zum Start Modelle der Serien AMP, Triple Fan und Blower verüfgbar waren, fehlte noch das Topmodell AMP Extreme. Damit fährt Zotac eine andere Strategie als die meisten anderen Hersteller, die zuerst die absoluten Topmodelle herausbrachten und erst nach und nach die günstigeren Modelle verfügbar machen. Dabei gibt es bereits Einträge auf der Zotac-Seite selbst zur AMP Extreme-Version der RTX 2080.
Zotac RTX 2080 AMP Extreme kommt mit RGB und mehr VRAM-Takt
Wenn man die Zotac-Homepage für alle RTX-Grafikkarten aufruft, stechen einem gleich mehrere Bilder ins Auge. Darauf zu sehen sind alle Grafikkarten von Zotac, inklusive der AMP Extreme. Auch eigene Produktseiten für die RTX 2080 AMP Extreme und RTX 2080 AMP Extreme Core gibt es bereits. Darauf zu sehen ist ein wuchtiger Kühler mit mehr als zwei Slots Höhe und zwei RGB-Seitenleisten. Diese können mit einer Funktion bzw. Software namens Spectra 2.0 gesteuert werden. Als Stromversorgung kommen zwei 8Pin-Anschlüsse zum Einsatz. Für die GPU steht durch 16+4 Phasen eine sehr starke Stromversorgung zur Verfügung, was vor allem Overclocker freuen dürfte.
Was der konkrete Unterschied der beiden Versionen ist, verraten auch die Detailseiten nicht. Auch der Boost-Takt ist noch nicht gelistet. Auffällig ist jedoch, dass der Speichertakt mit 14,4 Gbps angegeben wird, was von der Standardkonfiguration von 14 Gbps abweicht. Somit kommen die AMP Extreme-Grafikkarten mit einem bereits ab Werk übertakteten GDDR6-Grafikspeicher. Die Core-Version wird sich von der normalen AMP Extreme-Version wohl nur in einem vermutlich niedrigerem Boosttakt unterscheiden. Möglicherweise ist in ihr auch der schwächere Chip der RTX 2080 eingebaut, was für ein Topmodell jedoch äußerst unwahrscheinlich wäre. Welchen Zweck Zotac damit verfolgt, muss sich noch zeigen. Wann die Modelle in den Handel kommen, ist noch unklar. Auch eine RTX 2080 Ti AMP Extreme ist noch nicht gelistet, dürfte jedoch später noch folgen.
Naja die Asus Strix 2080ti OC(15MHz) kostet ja schon 1500€ ich wette diese karte wird die 1600€ marke knacken 🙂
Das befürchte ich auch, ich hab mich selbst schon als verrückt bezeichnet als ich die 1080ti AMP Extreme damals für 829 EUR bei erscheinen gekauft habe, war normalerweise bei 939 EUR, hatten sie genau einen Tag lang bei Mindfactory für besagte 829 EUR.
Aber die jetzigen Preise sind wirklich zu krass. 🙁
Ich Habe eine 4K Monitor und würde liebend gerne eine 2080ti haben aber nicht bei diesen Preis, unter 1000 EUR hätte ich mir eine 2080ti schon bestellt.
Geht mir nicht anderst haben meine Asus Strix 1080ti OC für 777€ auf amazon geschossen war auch felsenfest davon überzeugt mir eine 2080ti zu kaufen aber wie du schon geschreiben hast bei 1259€/1499€ no way 🙂 für die x% an leistung ung wegen Raytracin wieder auf 1k gehen öhm ne du 🙂 ich zocke jetzt seit knapp 2 Jahren auf 2k und das wird wohl auch noch die nächsten 2 jahren so bleiben 🙂
Jetzt haben sie die RTX 2080ti AMP extreme gelistet, bin gespannt was die Kosten wird…?
https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/zotac-gaming-geforce-rtx-2080-ti-amp-extrem e