Ryzen: Keine Senkung durch Threadripper, Preisen sinken trotzdem

(Bild: AMD)

Dass AMDs Ryzen Threadripper in den Startlöchern steht, ist bereits hinlänglich bekannt. Viele Preisspekulationen kursieren daher im Netz, die gängigsten gehen von 849$ für das Topmodell mit 16 Kernen aus. Für die bereits im Verkauf befindlichen Ryzen-Prozessoren bedeutet diese Senkung jedoch nichts.

Preis der kleinen Threadripper zu nahe an Ryzen 7

Für AMD ist 2017 ein starkes Jahr. Nicht nur Ryzen wurde als neue Prozessorgeneration vorgestellt, auch Vega ist geplant und nicht zuletzt Threadripper. Die Prozessoren mit bis zu 16 Kernen lösen nun neue Spekulationen um eine Preissenkung bei den leineren Modellen Ryzen 7 und Ryzen 5 aus. Da der Ryzen 7 1800X hat nämlich eine UVP von 559€. Für de größten Threadripper-Prozessor mit 16 Kernen erwarten die meisten einen Preis von derzeit 849$. Kleinere Prozessoren mit 10, 12 oder 14 Kernen könnten demnach preislich zu nahe am größten Ryzen 7-Prozessor liegen.

Keine Preissenkung seitens AMD, Preise sinken trotzdem

Seitens AMD wird eine bevorstehende Preissenkung jedoch dementiert. Ryzen 7 und Ryzen 5 werden in der UVP nicht angepasst, fallende Preise sind nur auf die Angebote der Händler und deren Preiskampf zurückzuführen. Die Preise sanken seit der Veröffentlichung bereits stark, zum Vorteil der Kunden. Die Preise dürften in den nächsten Wochen noch weiter sinken, da KAby Lake-X und Skylake-X den Markt anheizen. Da AMD nun wieder präsenter am Markt und somit eine echte Gefahr für Intel ist, werden auch für die neuen Intel-Prozessoren die Preise moderat ausfallen.

Über Florian Maislinger 1222 Artikel
Florian Maislinger is author and founder of PC Builder's Club. As a skilled IT engineer, he is very familiar with computers and hardware and has been a technology lover since childhood. He is mainly responsible for the news and our social media channels.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*