Beiträge

  • Hardware
  • Intel
  • News
  • Prozessor

Coffee Lake Refresh: Kleine Modelle ohne verlöteten Heatspreader

Mit der Coffee Lake Refresh-Generation hat Intel begonnen, die Heatspreader wieder zu verlöten. Die kleinen…

  • Hardware
  • Intel
  • News
  • Prozessor

Intel: Robert Swan wird neuer CEO

Intel hat heute bekanntgegeben, dass der neue CEO Robert Swan heißt. Dieser hatte die letzten…

  • AMD
  • Hardware
  • News
  • Prozessor

16 Kerne, 5,1 GHz: was wir über Ryzen 3000 wissen

Ryzen 3000 ist noch ein gutes Stück entfernt, bereits jetzt gibt es aber viele interessante…

  • AMD
  • Grafikkarte
  • Hardware
  • News

3DMark-Benchmarks der AMD Radeon VII geleakt

Am 7. Februar launcht die neue Radeon VII von AMD. Diese soll auf dem Niveau…

  • Grafikkarte
  • Hardware
  • News
  • Nvidia

MSI GeForce GTX 1660 Ti bei EEC gelistet

Die Gerüchte um eine GTX 1660 Ti von Nvidia verdichten sich. Jetzt ist eine MSI…

  • Hardware
  • Intel
  • Prozessor
  • Test

Intel-Prozessoren mit dem der8auer Delid Die Mate 2 köpfen – 20 Grad Celsius kühlere CPU!

Das Köpfen von CPUs und Tauschen der Wärmeleitpaste bringt deutlich bessere Temperaturen. Wir zeigen, wie…

  • AMD
  • Hardware
  • News
  • Prozessor

Ryzen 3000-Prozessor mit 12 Kernen in UserBenchmark aufgetaucht

Dass AMD bei Ryzen 3000 auch auf das Chiplet-Design setzt, ist bereits bekannt. Jetzt ist…

  • AMD
  • Grafikkarte
  • Hardware
  • News

Radeon VII: ASRock zeigt eigenes Referenzdesign, auch Custom-Designs möglich

Der Boardpartner ASRock ist das erste Unternehmen, das eine Custom-Version der Radeon VII zeigt. Es…

  • AMD
  • Apple
  • Grafikkarte
  • Hardware
  • Intel
  • News
  • Nvidia

Zwischen Apple und Nvidia herrscht angeblich eine stille Feindschaft

Das Verhältnis von Apple zu Nvidia ist scheinbar nicht das beste. Bereits seit Jahren soll…

  • AMD
  • Grafikkarte
  • Hardware
  • News

AMD Navi in vier Versionen in MacOS-Update aufgetaucht

Die AMD Navi-Grafikkarten sollen im zweiten Halbjahr 2019 auf den Markt kommen. Im MacOS-Quellcode lassen…